Unsere Analyse
im Überblick
Unsere Dienstleistungen beginnen mit einer sorgfältigen Aufnahme Ihrer Wünsche und Zielsetzungen. Jede Immobilienanalyse wird individuell zugeschnitten—wir ermitteln Wert, Chancen und Risiken auf Basis aktueller Daten und umfassender Branchenerfahrung. Mit geprüfter Methodik bewerten wir Marktdaten, lokale Besonderheiten und regionale Preisentwicklungen. Persönliche Gespräche bieten Raum für Ihre Fragen und Transparenz über alle Entwicklungen. Am Ende erhalten Sie eine objektive, verständliche Auswertung, die Klarheit für Ihre Entscheidung schafft.
Unser Team – Ihre Spezialisten
Ein interdisziplinäres Team aus Sachverständigen, Analysten und Immobilienspezialisten begleitet Sie mit individuellem Fachwissen durch den Prozess.
Claudia Merz
Diplom-Betriebswirtin Immobilien Universität Köln
Bewertung Wohnimmobilien
Immobilienagentur Rhein
Zertifikate:
Methoden:
Kernkompetenzen:
Expertin für Wohn- und Standortbewertungen mit langjähriger Erfahrung.
Markus Tschirner
Master Betriebswirtschaft Immobilien TU München
Marktanalysen
Regionalbank Süd
Zertifikate:
Methoden:
Kernkompetenzen:
Erfahrung im Bereich Marktanalysen, Standortbewertungen und Interpretation regionaler Trends.
Victoria Sauer
M.Eng. Bau- und Immobilienmanagement Hochschule Frankfurt
Objektprüfung
Projektentwickler Main
Zertifikate:
Methoden:
Kernkompetenzen:
Erfahrung in Objektprüfung, Wertermittlung und Entwicklungschancen für Kundenprojekte.
Jens Overbeck
Diplom-Ingenieur Architektur Universität Stuttgart
Wertgutachten Bauprojekte
Architekturbüro Elbe
Zertifikate:
Methoden:
Kernkompetenzen:
Langjährige Erfahrung in Immobiliengutachten, Gutachtenerstellung und Marktgesprächen.
Transparenter Bewertungsprozess im Detail
Durch bewährte Methoden und einen klar strukturierten Ablauf stellen wir eine nachvollziehbare und nachvollziehbare Immobilienbewertung sicher. Jede Phase baut sinnvoll aufeinander auf und schafft ein verlässliches Fundament für Ihre Entscheidungen.
Bedarfs- und Zielklärung
Wir besprechen Ihre Vorstellungen, Wünsche und Ziele individuell in einem persönlichen Gespräch.
Zu Beginn erfassen wir die Ausgangslage und schaffen eine gemeinsame Basis, auf der die Analysen aufbauen. Dabei werden Fragen zu Standort, Immobilientyp und Investitionsziel geklärt.
Erfassung und Auswertung von Marktdaten
Sorgfältige Sammlung und Analyse relevanter regionaler, wirtschaftlicher und immobilienbezogener Kennzahlen.
Wir führen Marktvergleiche durch und bewerten objektiv Chancen und Risiken, die für Ihre Entscheidung entscheidend sind. Besondere Schwerpunkte liegen auf Nachhaltigkeit und Wertentwicklung.
Individuelle Objektprüfung
Detaillierte Begutachtung und Bewertung aller objektrelevanten Charakteristika Ihrer Immobilie.
Unser Team prüft Bausubstanz, Lage, Entwicklungspotential sowie Infrastruktur und Besonderheiten. Die Gewichtung erfolgt gezielt entsprechend Ihren Zielen.
Transparente Ergebnispräsentation
Übergabe und Erläuterung eines praxisnahen Gutachtens mit klarem Bezug auf Marktdaten und Chancen.
Sie erhalten einen verständlichen Bericht, inklusive Risikoanalyse und Handlungsoptionen. In einem Abschlusstermin werden alle Ergebnisse diskutiert.
Transparenter Bewertungsprozess im Detail
Durch bewährte Methoden und einen klar strukturierten Ablauf stellen wir eine nachvollziehbare und nachvollziehbare Immobilienbewertung sicher. Jede Phase baut sinnvoll aufeinander auf und schafft ein verlässliches Fundament für Ihre Entscheidungen.
Transparenz im Vergleich
Erhalten Sie einen objektiven Überblick über die Qualität von Bewertungen und Beratungen
Vergleichen Sie unsere transparente Methodik mit herkömmlichen Ansätzen im Markt.
neselovix Beratung
Unabhängige Analyse und neutrale Empfehlungen
Standardberatung
Oft pauschale Bewertung ohne individuelle Auswertung
Transparenz der Bewertung
Klarer Abgleich aller Marktdaten
Individualität der Analyse
Persönlicher Fokus auf Ihr Ziel
Datenschutz und Vertraulichkeit
Umfassende Schutzmaßnahmen
Fachliche Tiefe
Detaillierte Faktorenbewertung